Subjektermächtigung und Naturunterwerfung

Künstlerische Selbstverletzung im Zeichen von Kants Ästhetik des Erhabenen

Brucher, Rosemarie

 33,80

Includes 10% Mehrwertsteuer

Out of stock

Künst­le­ri­sche Selbst­ver­let­zung — seit den 1960er Jah­ren inter­na­tio­nal fes­ter Bestand­teil der Per­for­mance Art — pola­ri­siert, ver­stört und wirft vor allem Fra­gen nach Hand­lungs­mo­ti­va­tio­nen auf.
Rose­ma­rie Bru­cher deu­tet die­ses radi­ka­le Phä­no­men als Bewäl­ti­gungs­ver­such bedroh­ter Auto­no­mie und damit in ers­ter Linie als Ermäch­ti­gungs­stra­te­gie. In die­ser Ambi­va­lenz aus Sub­jekter­mäch­ti­gung und Natur­un­ter­wer­fung lässt sich künst­le­ri­sche Selbst­ver­let­zung vor dem Hin­ter­grund von Imma­nu­el Kants Ästhe­tik des Erha­be­nen lesen, was die Autorin exem­pla­risch an VALIE EXPORT und Stel­arc dar­legt. Eine sol­che Bezug­set­zung eröff­net nicht nur einen inno­va­ti­ven Zugang zu die­ser Kunst­form, son­dern wirft zugleich auch ein neu­es Licht auf Kants Erhabenheitskonzeption.

EAN

9783837622706

ISBN

978-3-8376-2270-6

Autor

Seitenzahl

284

Einbandart

Erscheinungsjahr

Maßeinheit

Verlag

Beschreibung

Deutsch

Seitenanzahl

284

Untertitel

Künstlerische Selbstverletzung im Zeichen von Kants Ästhetik des Erhabenen

SKU: liawolf-9783837622706 Category: Tags: ,
Updating…
  • MAP MANIA
      
    Includes 10% Mehrwertsteuer
     150,00
    Includes  13,64 Mehrwertsteuer (10%)
  • OTK FILES
      
    Includes 10% Mehrwertsteuer
     19,80
    Includes  1,80 Mehrwertsteuer (10%)
  • No products in the cart.

Subtotal:  169,80

Learn more about shipping costs, payment methods and our revocation policy.

View cart Checkout

Continue shopping